
Verena Kudla ist Coach für Mütter - Glückliche Mütter, Glückliche Kinder ist ihr Motto. Für ihre Reihe "Happy Business Moms" hat sie im Mai 2019 ein Interview mit mir, Sabine Zinsberger, geführt: Über mein Leben als Mutter, meine Erfahrungen und mein Unternehmen Bunt und LEBENdig. Das Interview im Original findest du auf Verenas Facebook-Channel.
Sabine Zinsberger: Erzähl‘ uns etwas von Dir/ Beschreibe Deine Lebenssituation ein wenig
Mein Name ist Sabine Zinsberger. Ich lebe mit meinem Mann und meiner kleinen Tochter in München. Mein beruflicher Weg ist lange Zeit sehr gradlinig verlaufen. Ich wollte schon immer im Sozial- und Gesundheitswesen arbeiten, wusste aber irgendwie nicht ganz genau was, wie, wo. So bin ich seit 18 Jahren im Bereich der Krankenversicherung tätig.
Die Geburt meiner Tochter und die Jahre der Elternzeit haben so einiges verändert. Ich begann, mich zu reflektieren und mein Leben zu hinterfragen. Meine Wünsche und Bedürfnisse – sowohl beruflich als auch privat. Es folgten Jahre der Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung.
Ich fand den Weg zu meiner Kreativität zurück. Als Kind war ich meiner bunten Intuition sehr nah. Ich malte aus tiefstem Herzen. In der Schulzeit "verlernte" ich den kindlichen, kreativen Umgang mit Farben. Es ging nun um Ziele und Aufgabenerfüllung. Das war anstrengend und ich verlor den Zugang zu meiner unbeschwerten Kreativität.
Heute schöpfe ich meine Kraft aus dem intuitiven Malen. Und gleichzeitig folge ich meinem Herzenswunsch, anderen Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen. Daher habe ich 2017 mein Unternehmen „Bunt und LEBENdig“ gegründet.
Was ist Deine Profession, Sabine? Was machst Du/bietest Du an?
Ich bin Life-Coach mit einer Menge bunter Kreativitäts-Techniken im Handwerks-Koffer. Ich helfe Menschen, wieder in ihre Kraft zu kommen und Zuversicht für ihren eigenen Lebensweg zu entwickeln. Damit sie sich wieder stark und wertvoll fühlen.
Ich arbeite sehr gerne mit der langjährig bewährten und effektiven Selbsterfahrungs-Methode "Voice Dialogue". Dafür nutze ich u.a. das Model des inneren Teams. Wir sind nicht EINE Persönlichkeit. Wir sind viele.
Und mit jedem dieser Anteile können wir in den Dialog gehen. Können seine Bedürfnisse und Sehnsüchte, aber auch Ängste erfragen. Es ist besonders wertvoll, diejenigen Persönlichkeitsanteile kennenzulernen, die uns aktuell darin hindern, in unsere Kraft zu kommen. Ich arbeite dabei mit speziellen Frage-Methoden und geführten Meditationen.
Doch vielen Menschen fällt es nicht leicht, sich im Gespräch auszudrücken. Gefühle und Erfahrungen sind dann so tief vergraben, dass es auf dem Weg des verbalen Dialogs schwer ist, Zugang zu bekommen.
Da hilft es, über Formen und Farben zu kommunizieren. Bilder sagen mehr als Worte. Wir Menschen denken in inneren Bildern. Daher ist es ein unfassbar wirkungsvoller Weg, sich auf eine Reise in seine bunte Innenwelt zu begeben. Sein Unterbewusstsein visuell zu erforschen.
Bei meinen Workshops zum intuitiven Malen in München kann man einen ersten Eindruck davon bekommen. Dort nehme ich meine Teilnehmer mit auf eine Reise zu ihrer Intuition. Ein Spiel mit den Farben - frei von jeglichen Begrenzungen des Verstandes. Ich stelle einen achtsamen, geborgenen Raum zur Verfügung, in dem es nicht darum geht, ein schönes Bild zu malen.
Denn dieses zielorientierte Handeln, davon haben wir in unserem Alltag – gerade als berufstätige Mutter - bereits genug. Es geht vielmehr darum, Freude am Tun zu empfinden. Und ganz nebenbei Inneres im Außen sichtbar werden zu lassen. Und vielleicht sogar Heilung zu erfahren.
Wie bist Du dazu gekommen? Was gefällt Dir daran?
Der Auslöser war meine Tochter. Ich bin ihr so unendlich dankbar dafür, dass sie mir die Augen geöffnet hat. Sie hat mir zum einen gezeigt, dass wir alle bereits ab Geburt kreativ sind. Wie leicht es ist, kreativ zu sein.
Und zum anderen hat sie mir meine Grenzen und Wunden Punkte gezeigt. Kinder sind ein prima Spiegel der eigenen verdrängten Gefühle oder Anteile unserer Persönlichkeit. Ich habe daher durch meine Tochter viel über mich selbst gelernt.
Was hättest Du gerne gekonnt oder gewusst, bevor Du Mama geworden bist?
Nichts. Denn hätte ich es bereits gekonnt oder gewusst, wäre ich nie an den Punkt gekommen an dem ich heute bin. Es braucht einfach manchmal Anstubser von außen, um diesen Prozess zu durchlaufen.
Was ist/ sind Deine größten Erfahrungen/ Learnings, die Du als Mama erfahren hast?
Meine größte Erkenntnis ist tatsächlich, dass wir von Kindern weitaus mehr lernen können als sie von uns.
Wir können unsere Kinder in den Armen halten, lieben und beschützen, aber im Grunde müssen wir ihnen nur einen geborgenen Rahmen geben in dem sie sich frei entfalten können. Wir müssen sie nicht Er-ZIEHEN. Für sie da zu sein, sie auf ihrem Weg zu unterstützen und aktiv zu begleiten genügt. Denn sie sind bereits perfekt, genau so wie sie sind.
Auf der anderen Seite können wir Erwachsene uns einiges von den Kindern abschauen. Wir tragen oft eine so dicke Schutzhülle um uns, dass wir den zarten ursprünglichen Kern nicht mehr wahrnehmen. Es ist alles bereits da – Kreativität, Lebensfreude, Zuversicht – wir müssen sie nur wieder neu entdecken.
Was stärkt Dich? Was tut Dir gut?
Mir tut es gut, beim Malen mein Gedankenkarussell zur Ruhe zu bringen. Einfach mal abschalten zu können. Ich liebe es Mandalas zu malen. Sie strahlen so viel Zuversicht und inneren Frieden aus. Sowohl beim Malen als auch beim Betrachten des Mandalas fühle ich mich frei und zentriert.
Hast Du ein persönliches Mama-Mantra?
Nein. Aber ich habe einen Satz verinnerlicht: „Ich bin eine volle Schale, bereit zu geben.“ Dieser hilft mir, mich immer wieder daran zu erinnern, aus der Fülle zu leben!
Gibt es etwas, das Du anderen Frauen und Müttern mit auf den Weg geben möchtest?
Ja. Erlaube dir, unperfekt zu sein! Dies liegt mir sehr am Herzen.